Einfach. Alles. Sauber.
ExtraSauber Lüftungs­reinigung

Lüftungs­reinigung

  • Reinigung durch Spezialfirmen
  • Unkomplizierte Buchung
  • Schnelle und spontane Verfügbarkeit

Lüftungs­reinigung

für saubere und frische Raumluft

Schmutz in Lüftungsanlagen führt nicht nur zu unangenehmen Gerüchen. Er ist auch Nährboden für Mikroorganismen. Durch Verunreinigungen in Lüftungssystemen steht die Gesundheit von Mitarbeitern, Gästen und Kunden auf dem Spiel. Über ExtraSauber findest du hochqualifizierte Reinigungsfirmen, die streng nach VDI- und DIN-Richtlinien arbeiten.

SO EINFACH GEHT DIE BUCHUNG

Angaben zur Reinigung

Gebe an, was du reinigen lassen möchtest und wo. Lade optional Fotos hoch.

Unver­bindliches Preisangebot

Innerhalb der nächsten 24 h erhältst du von uns ein unverbindliches Preisangebot per Mail.

Angebot bestätigen

Passt alles? Dann bestätige einfach per Klick. Einer unserer kompetenten Reinigungspartner erscheint bei dir zum Wunschtermin.

Jetzt buchen

Deine Vorteile mit ExtraSauber

  • Nur ausgewählte Partnerfirmen – bewährt in Qualität & Zuverlässigkeit
  • Haftpflichtversichert bis 5 Millionen CHF
  • Schnelle und spontane Verfügbarkeit
  • Reinigung ohne Risiko – du zahlst erst nach erfolgreicher Reinigung
  • Reinigungstermine jederzeit verschieben oder stornieren – bis 72 h vor dem Termin sogar kostenlos
Symbolbild Lüftungsreinigung

Lass es Profis machen

Je nach Art der Lüftungsanlage bist du gesetzlich dazu verpflichtet, für einen einwandfreien Betrieb zu sorgen. Mit einer Lüftungsreinigung durch einen zertifizierten Dienstleister kannst du jederzeit belegen, dass du alle gesetzlichen Vorgaben einhältst. Außerdem sorgt eine regelmäßige Reinigung für eine bessere Leistung und einen effizienteren Betrieb deiner Lüftungsanlage.

Jetzt buchen

Die Lüftungsreinigung beinhaltet je nach Bedarf

  • Begutachtung der Anlage
  • Entfernen von Verschmutzungen und Ablagerungen
  • Absaugen der Ablagerungen aus dem Lüftungskanal
  • Reinigung der Zu- und Abluftkanäle
  • Reinigung des Zu- und Abluftluftgerätes mit allen Komponenten
  • Desinfektion
  • Dokumentation vor und nach der Lüftungsreinigung

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

FAQ

In unseren FAQ haben wir für dich die häufigsten Fragen zu Buchung, Zahlung, Kosten und Stornierung zusammen gestellt.

Häufige Fragen (FAQ)

Kundenservice

Wir helfen dir gerne persönlich. Ruf uns einfach an oder schreib uns eine Mail: service@extrasauber.ch oder telefonisch unter 058 88 11 250 (Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa 08-16 Uhr und So 08-14 Uhr, außer an Feiertagen).

Kontaktiere uns

Häufige Fragen anderer Kunden


Die Lüftungsreinigung bei ExtraSauber umfasst die professionelle Reinigung von Lüftungsanlagen, Luftkanälen, Abluftsystemen und Filtern in privaten, gewerblichen oder industriellen Gebäuden. Ziel ist es, die Luftqualität zu verbessern, Energieeffizienz zu erhöhen und Verunreinigungen wie Staub, Fett, Schimmel oder Keime aus den Systemen zu entfernen. Eine regelmäßige Reinigung trägt auch zur Einhaltung gesetzlicher Hygienevorgaben (z. B. VDI 6022, DIN-Normen) bei.

Die Anfrage erfolgt online über www.extrasauber.de/lueftungsreinigung. Gib an, um welche Art von Anlage es sich handelt (z. B. Wohnraumlüftung, gewerbliche Küchenabluft, zentrale Klima-/Lüftungseinheit), wie groß die zu reinigenden Bereiche sind und welche Art von Verschmutzung vorliegt. Wenn möglich, lade Fotos hoch. Diese helfen unserem Team den Arbeitsaufwand korrekt einzuschätzen. Anhand dieser Angaben erstellen wir ein individuelles Angebot zu einem Wunschtermin.

Die Kosten hängen ab von:
  • Art, Bauweise und Umfang der Lüftungsanlage
  • Verschmutzungsgrad und Zugänglichkeit
  • Anzahl der Zu- und Abluftöffnungen, Filtereinheiten, Rohrleitungen
  • Reinigungshäufigkeit (einmalig oder regelmäßig)
Nach Eingang deiner Anfrage erhältst du ein maßgeschneidertes Angebot, angepasst an deine Anlage und die geltenden Vorschriften.

Je nach Art der Anlage und Reinigungsbedarf beinhaltet die Dienstleistung:
  • Reinigung von Luftkanälen, Schächten und Ventilen
  • Entfernung von Staub, Fett, Mikroorganismen oder Verunreinigungen
  • Reinigung oder Austausch von Filtern und Lüftungsgittern
  • Auf Wunsch: Desinfektion der Anlage gemäß VDI 6022
  • Dokumentation und optional: Fotoprotokoll oder Reinigungsnachweis für gewerbliche Anforderungen
Bei gewerblichen Anlagen wie Küchenabluftsystemen erfolgt die Reinigung ggf. auch nach Brandschutzvorgaben (z. B. BGR 111).

Die Reinigung wird von zertifizierten Fachfirmen übernommen, die mit den technischen Anforderungen moderner Lüftungssysteme vertraut sind. Alle eingesetzten Kräfte sind haftpflichtversichert, arbeiten mit professionellem Equipment.

Eine Lüftungsreinigung ist empfehlenswert, wenn:
  • sich sichtbare Ablagerungen, Staub oder Gerüche aus dem System entwickeln
  • der Luftdurchfluss eingeschränkt oder die Anlage laut oder ineffizient wird
  • gesetzlich vorgeschriebene Reinigungsintervalle erreicht sind (z. B. in Gastronomie, Hotellerie, Büros)
  • du eine bessere Raumluftqualität oder Energieeffizienz erzielen möchtest
  • vor oder nach Umbau-, Sanierungs- oder Brandschäden die Anlage geprüft und gereinigt werden soll
Auch bei Mieterwechseln oder zur Vorbeugung von Schimmel und Allergenen kann eine professionelle Lüftungsreinigung sinnvoll sein.