ExtraSauber Magazin — Alles Wissenswerte zum Thema Sauberkeit

Im ExtraSauber Magazin erwarten Sie regelmäßig spannende Interviews, Hintergrundberichte und Tipps rund um die Themen Sauberkeit und Hygiene: vom Alltag einer Tatortreinigerin, über den Beziehungskiller „Hausarbeit“ bis hin zu wertvollen Putztricks.


ExtraSauber erhält Deutschen Kundenaward

Jedes Jahr zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien die besten Anbieter aus. ExtraSauber wurde zum ersten Mal unter die Lupe genommen – und erhielt prompt das Gütesiegel „hervorragend“ in gleich drei Kategorien.

Mehr erfahren

Früh übt sich: Tipps fürs Putzen mit Kindern

Putzen mit Kindern kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Doch mit ein paar kreativen Tipps können Sie den Wohnungsputz zu einem lustigen und lehrreichen Erlebnis machen.

Mehr erfahren

Ein duftes Zuhause: So stellst du deinen eigenen Raumduft her

Hast du schon einmal daran gedacht, deinem Zuhause deine ganz persönliche Note zu geben? Ein selbst gemachter Raumduft macht es möglich. Hier zeigen wir dir, wie du ihn mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten herstellen kannst.

Mehr erfahren

Warum putzen sich Katzen?

Katzen zählen zu den reinlichsten Tieren der Welt. Sich zu putzen ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens – sowohl von Wild- als auch Hauskatzen. Aber warum tun sie das überhaupt? Und was können Besitzer aus dem Putzverhalten ihrer Katzen lernen? Wir verraten es dir.

Mehr erfahren

Putz-Power: So motivierst du dich zum Putzen!

Putzen ist nicht immer eine Aufgabe, auf die wir uns freuen. Doch mit der richtigen Motivation können wir es schaffen, unseren Wohnraum sauber und ordentlich zu halten. Lass uns gemeinsam deine Putz-Power aktivieren – mit diesen 5 praktischen Tipps!

Mehr erfahren

Weniger ist mehr: 5 geniale Tipps für minimalistisches Wohnen

Minimalismus ist eine Lebensphilosophie, die immer mehr Menschen begeistert. Denn weniger ist oft mehr und macht uns glücklicher. Diese 5 genialen Tipps zeigen, wie auch Du den Minimalismus-Trend in deinen eigenen vier Wänden umsetzen kannst – und dadurch mehr Freiheit und Zufriedenheit in dein Leben bringst.

Mehr erfahren

Warum eine Reinigungskraft glücklich macht!

Ein sauberes Zuhause trägt wesentlich zum inneren Wohlbefinden bei. Selbst zu putzen, kostet jedoch viel Zeit und Nerven. Glücklicher macht es uns, wenn wir für die Hausarbeit jemanden bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine amerikanische Studie.

Mehr erfahren

Das kannst du alles mit Spül-Tabs reinigen!

Wie der Name schon sagt: Geschirrspültabs gehören in die Spülmaschine. Aber nicht nur. Sie lassen sich auch für viele andere Bereiche verwenden. Wir verraten dir, was du mit Tabs alles sauber bekommst.

Mehr erfahren

Der Putzstein – Must-have in jedem Haushalt!

Ob Fett in der Küche, Seifenreste und Kalk im Bad oder andere Verschmutzungen. Der so genannte Putzstein wird mit so ziemlich allem fertig. Dabei ist er schonend zur Umwelt – dank der rein natürlichen Inhaltsstoffe.

Mehr erfahren

7 Quick Tipps für ein immer sauberes Zuhause

Äußere Ordnung bedeutet innere Ruhe. Ein sauberes Zuhause ist essenziell für das eigene Wohlbefinden. Unsere 7 Quick Tipps für ein Zuhause zum Wohlfühlen helfen dir dabei.

Mehr erfahren

Putzen nach Zonen – so einfach halten Sie Ihr Zuhause sauber!

Nicht mehr als 15 Minuten am Tag putzen? Und trotzdem eine saubere Wohnung? Der Zonen-Putzplan macht es möglich. Wir zeigen Ihnen, wie er funktioniert. Und einen praktischen Planer als PDF zum Download gibt es noch dazu.

Mehr erfahren

Checkliste für den Frühjahrsputz

Wie packt man einen Frühjahrsputz richtig an? Am besten Schritt für Schritt! Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei. Sie steht Ihnen kostenlos hier als PDF zum Download bereit.

Mehr erfahren

Putzen mit Cola – geht das wirklich?

Im Netz wird Cola gerne als Reinigungsmittel für den Sanitärbereich angepriesen. Viele Verbraucher schwören darauf. Doch ist das berechtigt? Wir verraten, ob der Putzmythos rund um die braune Brause stimmt.

Mehr erfahren

Nie wieder bügeln! 5 Tricks für glatte Wäsche

Unserer diesjährigen Kundenumfrage zufolge zählt Bügeln zu den nervigsten Hausarbeiten. Aber muss man überhaupt bügeln? Wir verraten Ihnen 5 Tricks, wie die Wäsche auch anders glatt wird – zuhause oder unterwegs auf Reisen.

Mehr erfahren

Wischmop war gestern – so geht Boden wischen heute!

Ob Fliesen, Laminat oder Parkett – Böden wischen gehört zu den Haushaltstätigkeiten, die gerne aufgeschoben werden. Doch das muss nicht sein. Mittlerweile gibt es Reinigungsgeräte, die die Arbeit erleichtern. Wir stellen Ihnen vier Wischsysteme vor.

Mehr erfahren

Die besten Putz-Hacks mit Schmutzradierern

Schmutzradierer kennt man vor allem zum Entfernen von Flecken auf Wänden und Tapeten. Doch das weiße Schwämmchen aus Melamin hat noch mehr Tricks auf Lager. Wir verraten Ihnen vier absolut unverzichtbare Life Hacks.

Mehr erfahren

Parkett pflegen – so geht’s richtig!

Parkettböden gibt es in einer Vielzahl von Holzarten. Zum Schutz wird die Oberfläche meist versiegelt, geölt oder gewachst. Dadurch muss Parkett auch unterschiedlich gepflegt werden.

Mehr erfahren

Wie kündigt man der Putzfrau?

Wenn Sie auf ExtraSauber buchen, müssen Sie Ihrer Reinigungskraft nicht kündigen. Mit einem Klick können Sie Reinigungen 72 Stunden vorher kostenlos stornieren oder die regelmäßige Reinigung Ihres Zuhauses stoppen. Doch wie sieht es aus, wenn Sie auf eigene Faust eine Putzkraft beschäftigen?

Mehr erfahren

Putzen nach der Party – so geht's am schnellsten!

Mit Freunden zuhause feiern macht Riesenspaß – das Aufräumen und Putzen danach eher weniger: Geschirrberge in der Küche, klebriger Fußboden und vielleicht noch Konfetti. Wer jedoch schon während der Party einige Kleinigkeiten beachtet, hat am Ende weniger zu tun. Wir verraten Ihnen, wie Ihre After-Party-Wohnung schnell wieder glänzt.

Mehr erfahren

Pfannen reinigen – so geht's richtig!

Ob Fettrückstände oder Angebranntes – jeder Schmutz benötigt seine eigene Pflege. Und auch auf den Pfannentyp kommt es an. Wir verraten Ihnen, was es zu beachten gibt.

Mehr erfahren

Putzen mit Natron – der Alleskönner!

Natron gehört zu den Hausmitteln mit den meisten Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem ist es günstig und meist plastikfrei verpackt. Natronpulver ersetzt nicht nur viele chemische Putzmittel, es neutralisiert auch Gerüche.

Mehr erfahren

Welches Putzmittel für Fenster?

Braucht es zum Fensterputzen einen speziellen Glasreiniger aus der Drogerie? Im Gegenteil: Mit Glasreiniger und Küchenrolle bewaffnet, bekommt man gerade schmutzige Fenster nur schwer sauber. Außerdem schaden die Inhaltsstoffe der Umwelt. Übliche Haushaltsmittel eignen sich besser.

Mehr erfahren

Welche Lappen zum Fensterputzen?

Old School mit Zeitungspapier und Fensterleder? Oder dann doch lieber ein Mikrofasertuch? Hier erfahren Sie, welche „Lappen“ Sie für streifenfreie Fenster wirklich brauchen.

Mehr erfahren

Die Schuhe stinken? Das hilft gegen's Müffeln!

Ob beim Joggen, im Fitnessstudio oder bei heißen Temperaturen – unsere Füße kommen schon mal ins Schwitzen. Dadurch beginnen die Schuhe unangenehm zu riechen. Nicht wegwerfen – wir haben für Sie einen einfachen Trick!

Mehr erfahren

Zwischen Putzfimmel und Zwangsstörung

Nichts spricht gegen ein gesundes Maß an Sauberkeit und Ordnung. Der ein oder andere bekommt von seiner Familie vielleicht sogar einen Putzfimmel attestiert. Doch wann wird zu viel putzen krankhaft?

Mehr erfahren

Zahlt die Pflegekasse eine Putzfrau?

Wer pflegebedürftig ist, braucht in der Regel auch Unterstützung im Haushalt. Die gute Nachricht: Die Pflegekasse beteiligt sich bereits ab Pflegegrad 1 an den Kosten für eine Haushaltshilfe oder Reinigungskraft.

Mehr erfahren

Zahlt die Krankenkasse eine Putzfrau?

Bei einer schweren Erkrankung oder nach einem langen Krankenhausaufenthalt, beteiligt sich die Krankenkasse unter Umständen an den Kosten für eine Reinigungskraft. Aber nicht immer.

Mehr erfahren

Was hat eine Ananas in der Badewanne verloren?

Ananas ist gesund. Das weiß jedes Kind. Wussten Sie aber auch, dass sich Teile der Ananas hervorragend zum Schrubben der Badewanne eignen?

Mehr erfahren

Silber reinigen im Alufolien-Bad

Silber verliert recht schnell an Glanz. Schwarz angelaufenes Silberbesteck können Sie aber ganz leicht wieder strahlen lassen. Mit Alufolie, etwas Salz und Wasser.

Mehr erfahren

Kalt, warm oder heiß – welche Temperatur sollte Putzwasser haben?

Viele Verbraucher glauben, dass Putzen mit warmem oder heißem Wasser das beste Ergebnis bringt. Das stimmt allerdings nur selten. Im Gegenteil: Es kann hygienische und sogar gesundheitliche Folgen haben.

Mehr erfahren

Wie sauber darf ein Haushalt sein?

Jeder hat ein anderes Sauberkeitsempfinden. Für den einen ist es noch schmutzig, wenn es für den anderen schon fast zu sauber ist. Aber gibt es sowas wie einen Hygienestandard fürs Zuhause?

Mehr erfahren

Welchen Essig sollte man zum Putzen nehmen?

Essig ist ein Allround-Talent in Bad und Küche. Das Beste: Das Naturprodukt ist biologisch abbaubar und desinfiziert zusätzlich. Doch welcher Essig eignet sich am besten zum Putzen?

Mehr erfahren

So entsorgen Sie Ihre Putzmittel richtig!

Die meisten Reinigungsmittel sind auf chemischer Basis und nicht ökologisch abbaubar. Werden sie im Restmüll oder Abfluss entsorgt, kann das schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Putzmittel richtig entsorgen.

Mehr erfahren

Gäste im Anmarsch? Ihr Notfall-Plan für einen guten Eindruck!

Es haben sich kurzfristig Gäste angekündigt und Ihre Wohnung versinkt im Chaos? Keine Problem. In 7 Schritten zaubern Sie ein Zuhause, das sich sehen lassen kann.

Mehr erfahren

Die Tatortreinigerin

Christine Waicz ist Gründerin der Reinigungsfirma „CleanGlobal Objektreinigung“ in Wien. Als Partnerfirma des Online-Reinigungsportals ExtraSauber bietet sie in Österreich künftig auch Tatortreinigungen an. Diese sind nicht nur nach Gewaltverbrechen oder Suiziden nötig, sondern auch nach Leichenfunden aufgrund natürlicher Todesursachen. Wie Christine Waicz als Frau ihren Mann in diesem anspruchsvollen Job stehen wird, erzählt sie im Interview.

Mehr erfahren

Das müssen Sie beim Auszug putzen – und nur das!

Im Mietvertrag verpflichten Sie sich in der Regel, die Wohnung im „besenreinen“ Zustand zu übergeben. Doch was bedeutet das genau? Hierüber wird sich regelmäßig gestritten. Dabei gibt es klare Regeln.

Mehr erfahren

Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?

Wenn Sie auf ExtraSauber eine Reinigungskraft buchen, müssen Sie diese nicht anmelden. Jede Reinigungskraft und Reinigungsfirma auf ExtraSauber ist gewerblich gemeldet. Doch wie sieht es aus, wenn Sie auf eigene Faust eine Reinigungskraft beschäftigen?

Mehr erfahren

Warum Schwarzputzen nicht billiger ist

Fast 90 Prozent der Haushalte melden ihre Reinigungskraft nicht an. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Wer auffliegt, muss mit hohen Kosten rechnen.

Mehr erfahren

ExtraSauber Studie 2022 — der große Mythen-Check

Reinigungskräfte sind meistens Frauen. Vom „Putzen gehen“ kann man nicht leben. Und Reinigungen buchen nur Menschen mit hohem Einkommen. Ist das wirklich so? Die ExtraSauber Studie 2022 räumt in ihrem Mythen-Check mit einigen Vorurteilen auf.

Mehr erfahren

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich

Je nach Region kostet in Österreich eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Mehr erfahren

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland

Je nach Region kostet in Deutschland eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Mehr erfahren

Warum Sie nur diese drei Putzmittel brauchen

Putzmittel sind teuer. Und oft besitzen Sie davon zu Hause mehr als nötig. Denn Fakt ist: Sie brauchen nur drei Reinigungsmittel, um Ihren Haushalt perfekt sauber zu halten. Wir verraten Ihnen, welche das sind, hinter welchen Produktnamen sie sich verstecken und wie Sie sich die Reiniger sogar selbst herstellen können.

Mehr erfahren

ExtraSauber ist das Reinigungsportal mit den fairsten Arbeitsbedingungen

Zusammen mit fünf weiteren Online-Plattformen wurde ExtraSauber im Fairwork Rating 2022 bewertet. In den Grundkategorien hat ExtraSauber 5 von 5 Punkten erhalten. Damit bietet ExtraSauber den Dienstleistern auf seiner Plattform von allen bisher bewerteten Reinigungsportalen im deutschsprachigen Raum die fairsten Arbeitsbedingungen.

Mehr erfahren

Das ExtraSauber-Prinzip: Die Gründer Christian Pauls und Dr. Sebastian Schneider im Interview

2014 haben Christian Pauls und Dr. Sebastian Schneider ExtraSauber gegründet – mit einer Mission: Weg von Schwarzarbeit und Dumping-Preisen im Reinigungsgewerbe, hin zu fairer und legaler Bezahlung. Was das ExtraSauber-Prinzip ist, warum gesellschaftlich relevante Arbeit ihren Preis hat und Reinigungskräfte in unserer Gesellschaft ein Gesicht bekommen müssen, erzählen sie im Interview.

Mehr erfahren

Beziehungskiller Hausarbeit: Jeder Sechste trennt sich vom Partner

Das Geschirr wird schmutzig in der Spüle stehen gelassen, der Mülleimer quillt über und der Schlafzimmerboden ist übersät mit stinkenden Socken. Ein Part hat in der Beziehung fast immer das Gefühl, mehr im Haushalt zu leisten als der andere. Bei vier aus fünf Paaren hängt deshalb der Haussegen schief: Rund 78 Prozent der 18- bis 45-Jährigen streiten sich regelmäßig übers Putzen. Jeder Sechste würde sich wegen mangelhafter Mitarbeit im Haushalt sogar von seinem Partner trennen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Studie.

Mehr erfahren

Die „Alltagshelfer“-App von Hubertus Heil – gut gemeint, schlecht durchdacht

ExtraSauber Spezial

Mehr erfahren






Unsere Partner:
Berufskleidung 24 Vermop Professional Cleaning Systems

Sie können Reinigungskräfte buchen in folgenden Städten und Umgebung:

Diese Reinigungsarten können Sie buchen: