Wie sauber darf ein Haushalt sein?

Wie sauber darf ein Haushalt sein?

Jeder hat ein anderes Sauberkeitsempfinden. Für den einen ist es noch schmutzig, wenn es für den anderen schon fast zu sauber ist. Aber gibt es sowas wie einen Hygienestandard fürs Zuhause?

Staub, Sand und Erde in der Wohnung – das sieht nicht schön aus. Gesundheitsschädlich ist alltäglicher Schmutz aber selten. Im Gegenteil: Zu viel Hygiene macht krank. Wer von Kindesbeinen an keinem Schmutz ausgesetzt ist, entwickelt häufig Allergien und Asthma. Mittlerweile unternehmen Forscher sogar Versuche, Kleinkindern Schmutzbakterien aus Kuhmist zu verabreichen, um den Wohlstandskrankheiten entgegen zu wirken.

Auf Desinfektion können Sie verzichten

„Bei einer gründlichen Reinigung der Wohnung mit üblichen Putzmitteln werden Schmutzpartikel gelöst und mehr als 90 Prozent aller Oberflächenkeime entfernt“, sagt das Umweltbundesamt. Antibakterielle Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel seien in Privathaushalten deshalb völlig unnötig. Diese belasten nur zusätzlich die Umwelt.

Tipps für ausreichend Hygiene

Was soll ich wie oft putzen?

Das bleibt am Ende Ihnen überlassen. Hier gibt es keine klaren Regeln. Auch die Meinungen von Haushaltsexperten gehen hier auseinander. Die einen empfehlen zum Beispiel tägliches Saugen und Handtücher wechseln, die anderen einmal pro Woche. Mal wird zu wöchentlichem, mal zu monatlichem Wischen der Böden geraten. Hier dürfen Sie auf Ihr individuelles Sauberkeitsempfinden vertrauen.




Finde jetzt Deine Reinigungskraft:

Einfache Buchung für Zuhause:

Wo soll gereinigt werden?
Was soll gereinigt werden?
Haustiere?  

Das macht ExtraSauber so besonders:



Ausgewählte Partner

Ausgewählte Partnerfirmen

Ausschließlich offiziell registrierte Firmen, welche wir hinsichtlich Zulassung, Identität und Haftpflichtversicherung überprüft haben, sind bei uns registriert. In Sachen Zuverlässigkeit und Qualität haben sich unsere Partner bewährt.




Alles inklusive mit ExtraSauber

Alles inklusive

Sie müssen keine Reinigungsmittel oder Reinigungsgeräte stellen. Ihre Putzkraft hat alles dabei (ausgenommen Staubsauger bei der Standardreinigung).




Volle Kostenkontrolle durch ExtraSauber

Volle Kostenkontrolle

Über ExtraSauber erhalten Sie immer einen transparenten Pauschalpreis oder ein planbares Stundenangebot. Alle Kosten sind von vorne herein klar. Überraschungen sind damit ausgeschlossen. Die Zahlung erfolgt außerdem erst nach der Reinigung.




ExtraSauber Käuferschutz

24 Stunden Käuferschutz

Sollte tatsächlich einmal die Reinigung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen, sind Sie über unser Käuferschutzprogramm abgesichert.




ExtraSauber Steuerersparnis

Steuerersparnis

Ihre Putzkraft arbeitet legal und mit Rechnung. So können Sie die Rechnung in Ihrer Steuererklärung verwenden.




ExtraSauber ist klimaneutral zertifiziert.

Klimaneutral zertifiziert

Legen Sie Wert auf Klimaschutz? Jede über ExtraSauber gebuchte Reinigung ist klimaneutral. Über ClimatePartner sind wir als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.





Aktuelle Gesamtbewertung der Reinigungen auf ExtraSauber


4.5 von 5 basierend auf 21833 Kundenbewertungen nach Reinigung



Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!

Optimale Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Fragen zu einer Reinigung oder deren Verfügbarkeit? Auf unseren Online-FAQ-Seiten finden Sie umfassende Antworten.

Häufige Fragen (FAQ)

Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Gerne stehen wir für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf







Unsere Partner:
Berufskleidung 24 Vermop Professional Cleaning Systems

Sie können Reinigungskräfte buchen in folgenden Städten und Umgebung:

Diese Reinigungsarten können Sie buchen: