Zwischen Putzfimmel und Zwangsstörung

Zwischen Putzfimmel und Zwangsstörung

Nichts spricht gegen ein gesundes Maß an Sauberkeit und Ordnung. Der ein oder andere bekommt von seiner Familie vielleicht sogar einen Putzfimmel attestiert. Doch wann wird zu viel putzen krankhaft?

Die meisten dürften so eine Person aus dem Familien- oder Freundeskreis kennen: Sie putzen dem Schmutz regelrecht hinterher. Nach jeder Nutzung des Waschbeckens wird es trocken gerieben. Alles wird sofort weggeräumt und nichts stehen gelassen. Saugen und Wischen gehören zum Alltag wie Zähneputzen.

Vielleicht treibt die Person ihre Angehörigen mit ihrem Putzfimmel manchmal in den Wahnsinn. Doch wenn die täglichen Routinen beendet sind, ist sie zufrieden. Sie vernachlässigt deshalb nicht ihren Job oder ihre sozialen Kontakte. Und das ist der große Unterschied zur Zwangsstörung.

Ab wann wird Putzen zur Zwangsstörung?

Leiden Betroffene unter einer Zwangsstörung ist ihr Alltag erheblich beeinträchtigt, weil permanent nachkontrolliert und nachgewischt werden muss. Das Ziel der perfekt sauberen Wohnung bleibt unerreichbar. Sie kommen zum Beispiel immer häufiger zu spät zur Arbeit, streiten sich oft mit dem Partner, dem sie ebenfalls hinterher räumen, und bei vielen entwickelt sich aus der Zwangsstörung sogar eine Depression.

Betroffene beschäftigen sich sieben bis acht Stunden pro Tag mit ihren Zwängen. Männer und Frauen sind gleichermassen betroffen.

Wie kann Betroffenen geholfen werden?

Meist ist eine Verhaltenstherapie ausreichend. Wenn nicht, können auch bestimmte Antidepressiva helfen. Sie wirken gegen Zwangsstörungen, auch wenn keine Depression vorliegt. In größeren Städten gibt es auch Selbsthilfegruppen für Menschen mit Zwangsstörung.




Finde jetzt Deine Reinigungskraft:

Einfache Buchung für Zuhause:

Wo soll gereinigt werden?
Was soll gereinigt werden?
Haustiere?  

Das macht ExtraSauber so besonders:



Ausgewählte Partner

Ausgewählte Partnerfirmen

Ausschließlich offiziell registrierte Firmen, welche wir hinsichtlich Zulassung, Identität und Haftpflichtversicherung überprüft haben, sind bei uns registriert. In Sachen Zuverlässigkeit und Qualität haben sich unsere Partner bewährt.




Alles inklusive mit ExtraSauber

Alles inklusive

Sie müssen keine Reinigungsmittel oder Reinigungsgeräte stellen. Ihre Putzkraft hat alles dabei (ausgenommen Staubsauger bei der Standardreinigung).




Volle Kostenkontrolle durch ExtraSauber

Volle Kostenkontrolle

Über ExtraSauber erhalten Sie immer einen transparenten Pauschalpreis oder ein planbares Stundenangebot. Alle Kosten sind von vorne herein klar. Überraschungen sind damit ausgeschlossen. Die Zahlung erfolgt außerdem erst nach der Reinigung.




ExtraSauber Käuferschutz

24 Stunden Käuferschutz

Sollte tatsächlich einmal die Reinigung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen, sind Sie über unser Käuferschutzprogramm abgesichert.




ExtraSauber Steuerersparnis

Steuerersparnis

Ihre Putzkraft arbeitet legal und mit Rechnung. So können Sie die Rechnung in Ihrer Steuererklärung verwenden.




ExtraSauber ist klimaneutral zertifiziert.

Klimaneutral zertifiziert

Legen Sie Wert auf Klimaschutz? Jede über ExtraSauber gebuchte Reinigung ist klimaneutral. Über ClimatePartner sind wir als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.





Aktuelle Gesamtbewertung der Reinigungen auf ExtraSauber


4.5 von 5 basierend auf 21833 Kundenbewertungen nach Reinigung



Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!

Optimale Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Fragen zu einer Reinigung oder deren Verfügbarkeit? Auf unseren Online-FAQ-Seiten finden Sie umfassende Antworten.

Häufige Fragen (FAQ)

Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Gerne stehen wir für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf







Unsere Partner:
Berufskleidung 24 Vermop Professional Cleaning Systems

Sie können Reinigungskräfte buchen in folgenden Städten und Umgebung:

Diese Reinigungsarten können Sie buchen: