Einfach. Alles. Sauber.
Toilettenreinigung leicht gemacht

Toilettenreinigung leicht gemacht

So putzt eine professionelle Reinigungsfirma Toiletten.

Toilettenreinigung leicht gemacht

So putzt eine professionelle Reinigungsfirma Toiletten.

Eine saubere Toilette ist nicht nur ein Zeichen von Hygiene, sondern auch von Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern, Kunden oder Gästen. Gerade in Büros, öffentlichen Einrichtungen oder stark frequentierten Gebäuden ist eine gründliche Toilettenreinigung unerlässlich. Doch worauf kommt es an – und warum ist eine professionelle Reinigungsfirma oft die bessere Wahl?

Was umfasst die Toilettenreinigung?

Zur Toilettenreinigung gehören die gründliche Säuberung von:

  • Toilettenbecken (innen und außen)
  • WC-Sitzen und WC-Deckeln
  • Spülkästen und deren Drückern
  • Urinalen und Bidets

Nur wenn alle diese Bereiche regelmäßig gereinigt werden, ist eine hygienische Nutzung gewährleistet. Eine Reinigungsfirma arbeitet dabei nach einem klar strukturierten Ablauf, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden und höchste Sauberkeit sicherzustellen.

Geeignete Reinigungsmittel im Einsatz

Eine erfahrene Reinigungsfirma setzt auf geprüfte Reinigungsmittel, die gezielt gegen Kalk, Urinstein und hartnäckige Ablagerungen wirken. Besonders effektiv sind:

  • Dickflüssige WC-Reiniger: Sie haften länger an senkrechten Flächen und wirken besonders gut unter dem Spülrand. Durch ihren sauren pH-Wert von 1 bis 3 entfernen sie zuverlässig Kalk und Urinstein.
  • Spezielle Reinigungs-Tabs oder Granulate: Diese eignen sich für verstopfte oder stark verschmutzte Abflüsse.

Wichtig: Pulverförmige Reiniger sind in der Praxis weniger effizient, da sie kaum unter den Spülrand gelangen. Eine Reinigungsfirma kennt die Unterschiede genau und weiß, wann welches Produkt zum Einsatz kommen sollte.

Arbeitsablauf einer professionellen Toilettenreinigung

Eine Reinigungsfirma arbeitet nach dem sogenannten Vier-Farben-System, um Keimverschleppung zu verhindern. Der Ablauf sieht so aus:

  1. Alle Hilfsmittel wie Bürsten, Lappen und Reinigungsmittel bereitstellen.
  2. Toiletten und Urinale vorab spülen.
  3. Reinigungsmittel gezielt auftragen – besonders unter den Rändern.
  4. Fünf Minuten einwirken lassen.
  5. Innenflächen mit Toilettenbürste reinigen und erneut spülen.
  6. Außenflächen, Sitze und Deckel mit einem roten Tuch säubern.
  7. Wände, Fliesen und Armaturen mit einem gelben Tuch nachwischen.

So wird sichergestellt, dass kein Bereich ausgelassen wird und gleichzeitig die Hygienestandards eingehalten werden.

Typische Fehler vermeiden

Eine professionelle Reinigungsfirma achtet besonders darauf, folgende Fehler zu vermeiden:

  • Zu kurze Einwirkzeit: Führt dazu, dass Verschmutzungen nicht vollständig entfernt werden.
  • Falsche Tücher oder Lappen: Ohne Farbsystem können Keime großflächig verteilt werden.
  • Ungeeignete Putzmittel: Stark säurehaltige Reiniger schädigen Kunststoff oder empfindliche Materialien.

Hier zeigt sich der große Vorteil, wenn du eine zuverlässige Reinigungsfirma beauftragst: geschulte Fachkräfte wissen, welche Mittel und Methoden wann angebracht sind.

Warum eine Reinigungsfirma die bessere Wahl ist

Gerade in Unternehmen oder öffentlichen Gebäuden reicht es nicht aus, Toiletten „nebenbei“ zu putzen. Hygiene im Sanitärbereich erfordert Know-how, Erfahrung und die richtigen Produkte. Eine Reinigungsfirma sorgt für:

  • Tiefenreinigung nach höchsten Standards
  • Hygienische Sicherheit für Mitarbeiter, Kunden und Gäste
  • Vermeidung von Schäden durch falsche Mittel
  • Regelmäßige und dokumentierte Reinigungsabläufe

Wenn du deine Toiletten nicht nur sauber, sondern wirklich hygienisch rein halten möchtest, ist die Zusammenarbeit mit einer professionellen Reinigungsfirma der richtige Schritt.

Du suchst eine zuverlässige Reinigungsfirma für die regelmäßige Reinigung deines Unternehmens – dann buche jetzt die ExtraSauber Büroreinigung.

Zuletzt aktualisiert am 27.08.2025.

Häufige Fragen


Mit ExtraSauber Office buchst du eine professionelle Büroreinigung, die individuell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist. Von kleinen Büros bis zu großen Firmengebäuden – bei uns findest du geprüfte Reinigungspartner.

Die Buchung ist einfach und transparent: Gehe auf ExtraSauber Office, gib die gewünschten Leistungen und Zeiten ein und erhalte sofort passende Angebote geprüfter Reinigungspartner. So kannst du direkt online deine Büroreinigung buchen.

Eine Büroreinigung über ExtraSauber Office beinhaltet typischerweise das Reinigen von Böden, Arbeitsflächen, Sanitäranlagen, Küchenbereichen sowie die Müllentsorgung. Auf Wunsch können auch Fensterreinigung, Teppichpflege oder Desinfektionsmaßnahmen hinzugebucht werden.

Nur ausgewählte Partnerfirmen – bewährt in Qualität & Zuverlässigkeit. Individuelle Reinigungspakete für deine persönlichen Anforderungen. Keine Mindestlaufzeit – jederzeit kündbar. Haftpflichtversicherung bis 5 Millionen Euro. Reinigungstermine jederzeit verschieben, stornieren oder überspringen.

ExtraSauber ist der Testsieger unter den Buchungsportalen und wurde mehrfach für Fairness und Transparenz ausgezeichnet. Mit unserem System stellst du sicher, dass deine Reinigungskräfte fair bezahlt werden und gleichzeitig ein hohes Qualitätsniveau gesichert ist.



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.ch. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.